Düngeverordnung
Galerie > Highlights
ProFlura® der DVO-Profi
Bild anklicken vergrößert die Ansicht
- N-Düngebedarfsermittlung
- Grundnährstoffberechnung (Phosphat, Kali, Magnesium)
- Kalkbedarfsermittlung
- Nährstoffvergleich
- Stoffstrombilanz, incl. Stoffstromtagebuch
Baden-Württemberg: Wir nutzen die gemeinsam mit Düngung-BW entwickelte Webservice-Schnittstelle und berechnen direkt im Portal duengung-bw.de - Kein Anmelden im Portal notwendig!
Die Atteste (pdf) gelten als Aufzeichnung gemäß DüV §10 Absatz 1 Nr.1
Bayern: Wir haben die Original-Excel der LfL 'Excel-Programm LfL Düngebedarf - Düngebedarfsermittlung 2023' in ProFlura integriert. Das heißt aus der laufenden Dokumentation heraus wird die Excel automatisch ausgefüllt und die errechneten Werte für die Schlag-Bilanzen hinterlegt.
Hessen: Wir haben die Original-Excel der LLH 'Düngebedarfsrechner 4.0' in ProFlura integriert. Das heißt aus der laufenden Dokumentation heraus wird die Excel automatisch ausgefüllt und die errechneten Werte für die Schlag-Bilanzen hinterlegt.
Rheinland-Pfalz: Wir haben die Original-Excel des DLR 'DBE-Betrieb_GemueseErdbeereAckerbauH&G_20230105ohneMakro.xlsx' in ProFlura integriert. Das heißt aus der laufenden Dokumentation heraus wird die Excel automatisch ausgefüllt und die errechneten Werte für die Schlag-Bilanzen hinterlegt.
Niedersachsen (BETA): Wir erstellen die Ausgabedatei für das Meldeprogramm ENNI (Elektronische Nährstoffmeldung Niedersachsen).
Schleswig Holstein (BETA): Wir erstellen die Ausgabedatei für das Meldeprogramm ENDO (Elektronische Nährstoffmeldung und Dokumentation).